Am Samstag traf sich der Tambourenverein Schwyz zu einem Platzkonzert für die Bewohnerinnen und Bewohner des Acherhofs. Für die Tambouren war dies das erste Konzert in diesem Vereinsjahr. Umso grösser war die Freude, dass viele Bewohner das Platzkonzert unter freiem Himmel genossen.
Quelle: Bote der Urschweiz vom 25. Juni 2021, Bild, smo!
Im Herbst 2020 durften wir Tambouren für die Bewohner des Alterzentrum Rubiswil in Ibach ein kurzes Ständli spielen. Vielen Dank an Marie-Theres Bürgler für den Umtrunk und Anfrage.
Die OLMA Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für alle, die sich gern über Traktoren unterhalten, Sauen beim Wettrennen zuschauen und in der Degustationshalle kostenlos den Töff anlassen möchten. Und seit einigen Jahren bietet sie jeweils am letzten Tag auch eine schöne Plattform für Tambouren, Pfeiffer und Claironisten, um sich der Bevölkerung zu präsentieren.
Dieses Jahr wurden wir Schwyzer Tambouren eingeladen,
nebst weiteren Top-Formationen wie Rhyburg-Möhlin und Domat-Ems, unser Können
am Tag der Tambouren zu präsentieren.
Frühmorgens um 07:15 Uhr ging die Carfahrt los.
Besonders der mitgereiste Tambouren-Nachwuchs in der ersten Reihe erwies sich
dabei als äusserst begeisterungsfähig und füllte dem Chauffeur Hanspeter von
Schwyz bis St. Gallen die Ohren mit seinen kindlichen Weisheiten…
An der Messe selber gab es drei offizielle Einsätze.
Einmal spielten wir unser Repertoire, draussen vor dem Haupteingang vor einer
stattlichen Schar Messe-Besuchern und dem Lokführer des
Messe-Tschutschubähndlis und zweimal gab es in der Säulirennen-Arena einen
Gesamtauftritt zusammen mit den anderen eingeladenen Gruppen. Hier zeigte sich,
dass es sich mit der Neuen Baslertagwacht und Giubileo verhält wie mit dem
Velofahren – was man einmal kann, verlernt man nicht. Nur blöd, wenn man nie so
wirklich gut Velofahren konnte…
Alles in allem war’s ein diäniger Sonntags-Ausflug in die Ostschweiz und die Schwyzer Tambouren bedanken sich ganz herzlich bei den OLMA-Verantwortlichen für die Einladung! Und ejä, Würste ohne Senf geht im Fall gar nicht…!
Lieber Freunde der Schwyzer Tambouren. Wir freuen uns Sie am Samstag 13. April bei uns im Mythenforum zu begrüssen. Wir garantieren Ihnen einen gemütlichen Abend. Ganz besonders unsere Jungtambouren freuen sich auf den Auftritt. Einige von Ihnen zum ersten Mal!
Am Wochenende vom 29. und 30. September findet in Arth das zentralschweizerische Jungtambouren- und Pfeiferfest statt. Natürlich werden auch wir aus Schwyz teilnehmen.
Wir sind gespannt auf das Abschneiden unserer Sektionen S2 unter der Leitung von Remo Betschart sowie S3 Kevin Nideröst.
Allen Gruppen- sowie Einzeltambouren wünschen wir gutes Gelingen. Hat drauf Jungs und Mädels!